20.10.2025 um 10:41
by vsbaierdorf
Auch in diesem Schuljahr hatte unsere Schule wieder die Möglichkeit, am Klimaschutzprojekt der Gemeinde Anger teilzunehmen. Als Klimabündnis-Schule freuen wir uns immer sehr über diesen gemeinsamen Austausch und die spannenden Impulse, die daraus entstehen.
Heuer durften unsere Schüler:innen ein neues Gesicht im Projektteam kennenlernen: Barbara Schmidhofer, die uns künftig gemeinsam mit ihrem Team regelmäßig am Schulstandort besuchen wird. Jedes Jahr steht das Projekt unter einem anderen Themenschwerpunkt. Dieses Mal widmen sich die Kinder dem Vergleich zwischen dem heutigen Leben in der Gemeinde und dem der älteren Generation.
Gemeinsam mit ihren Eltern führen die Schüler:innen Interviews mit älteren Menschen und befragen sie zu Themen wie Wetter, Berufswelt und Infrastruktur im Wandel der Zeit. In den Klassen wird parallel dazu der gesellschaftliche und ökologische Wandel von früher bis heute behandelt.
Beim ersten Besuch des Projektteams wurden die Klassen in kleinere Gruppen aufgeteilt, um intensiver arbeiten zu können. Die Themen reichten dabei von den verschiedenen Klimazonen und dem jeweiligen Lebensraum einzelner Tiere bis hin zur Erderwärmung und der Zusammensetzung unserer Atmosphäre. Bereits bekannte Begriffe wurden aufgefrischt und vertieft, was zu einem regen Austausch unter den Kindern führte.
Wir freuen uns schon sehr auf die kommenden Projekteinheiten und sind gespannt, welche Erkenntnisse und Erfahrungen die Schüler:innen noch gewinnen werden.